
NEWS
&
KONTAKT
Landesverband Niedersachsen
DEIn Kreuz am 26.06.2021 !
Deine Stimme zählt – wir sind DU!
Wir wollen zentrale Themen, die für Veränderung der aktuellen politischen Strukturen nötig sind, laut aussprechen. Dafür brauchen wir dich und deine Stimme, um die URBANE. auf den Wahlzettel zu bringen. Wir wollen in der Politik das sichtbar machen, was wir uns als zeitgemäßen Weg in eine gerechtere Zukunft vorstellen. die URBANE. arbeitet für die Menschen und Themen die nicht oder unzureichend in der Politik repräsentiert sind.
Denn wir wissen, wir können was verändern.
Wer wir
sind
Wofür wir
stehen
Landes-
liste
Wer wir sind
Euer Vorstand
Wir sind DU. – Dein Vorstand des Landesverbandes Neidersachen.
In fast allen Parteistrukturen in Deutschland braucht es deutlich mehr Vertretung des vielfältigen Spektrums der Bevölkerung. Die Verteilung von Mandaten erfolgt oft nach sehr einseitigen Gesichtspunkten [weiße Mehrheitsgesellschaft].
Das machen wir besser – schon jetzt !
EUER VORSTAND
Wofür wir stehen
Eine Gesellschaft ohne Diskriminierung & Rassismus
die URBANE. verankert sich in der HipHop Kultur – HipHop verstanden als eine in den Metropolen enstandene Bewegung aus der Lebensrealität der Schwarzen Bevölkerung im rassistischen System. “die URBANE. verbindet sich mit der politischen Dimension der HipHop Kultur …” sagt Wilma Nyari.
die URBANE. möchte etwas verändern. Mit dir. Wir wollen dies mit Kreativität und den Werten unserer HipHop-Kultur erreichen. Das heißt aber nicht, dass Du HipHopper:in sein musst, um Dich bei uns wiederzufinden. Es geht darum, eine Gesellschaft zu schaffen, die klar gegen Rassismus und Diskriminierung aufsteht. Nein zu Krieg, Gewalt und Leid – bei Mensch, Tier und Umwelt. Es mag utopisch klingen, aber warum auch nicht?
Wir brauchen Deinen Idealismus.
Dekolonial
Machtkritisch
Intersektional
Antirassistisch
Landesliste
Eure Kanditat:innen
Wir treten an um nicht nur Niedersachen sondern die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir von die URBANE. wollen mit alten Machtstrukturen brechen und für Menschen sowie Themen einstehen, die in der aktuellen Politik faktisch nicht stattfinden.
EURE KANDIDATINNEN
NEWS
NEWS & Kontakt
Immer auf dem neuesten Stand !
HIER erfährst du, was wir aktuell planen, umsetzen und auf welchen Veranstaltungen wir zu finden sind.
Anfragen per Post bitte an:
Die Urbane. Niedersachsen | Drömlingweg 52 | 38108 Braunschweig-Querum
Bei Fragen, Anmerkungen oder Hilfsangeboten, erreichst DU uns natürlich auch per Mail:
info.niedersachsen@die-urbane.de
Bitte habt Verständnis, dass wir für Anfragen, die intern abgestimmt werden müssen, bis zu einer Woche benötigen umd zu reagieren.

Sabrina Rahimi
Ich bin Tochter einer pakistanischen Mutter und afghanischem Vater. Mit vier Jahren bin ich mit meiner Familie aus Afghanistan nach Deutschland geflohen. Ich definiere mich als Schwarze cis Frau, Muslima und vierfache Mutter, die sich für eine selbstbestimmte, vielfältige, rassismuskritische Gesellschaft einsetzt.
Als Aktivistin und politisch aktive Schwarze Frau gebe ich Workshops und Vorträge mit dem Ziel einer kritischen Auseinandersetzung von Diskriminierung und Rassismus sowie der Schaffung von Empowerment-Räumen für BIPOCs. Meine Arbeit hat einen antirassistischen und intersektionalen Anspruch. Alle anderen Diskriminierungsmechanismen werden mitgedacht; in der Verschränkung zu Rassismus.
Ich bin der festen Überzeugung, dass rassistisch begründetet Ausschlüsse und hierarchisch/patriarchale Systeme in der Gesellschaft durch Übernahme von Verantwortung seitens der Politik, einer rassismuskritischen Bildungsarbeit sowie durch Allianzen entgegengewirkt werden können und müssen.
Im Kampf für eine gerechte Welt, in der Ungleichheit, Gewalt und Rassismus überwunden sind und das Gleichheitsversprechen an die Menschen eingelöst ist, braucht es meines Erachtens nach einen radikalen gesamtgesellschaftlichen und politischen Gradwechsel.
Sabrina

Jascha Müller
Graffiti Sprüher seit 1992 arbeitet Jascha seit 2000 auch mit digitalen Werkzeugen. Das Design Studium befähigte
Ihn zum Umgang mit Bewegtbild (Film / Animation). Jascha organisiert das Hola Utopia! Street Art Festival gemeinsam mit Artie Ilsemann. Ein sozialkritisch und ökologisch orientiertes Festival aus Hannover. Als Autodidakt der sich immer neue Wirkungsfelder sucht, entwickelt er zur Zeit Skulpturen und Objekte. Er engagiert sich politisch und sagt selbst:“ Als Urheber der populärsten Kunst der Welt sollten wir uns nicht an die Regeln anpassen sondern selbst definieren wie wir wirken und agieren“.
Jascha

Wilma Nyari / BIPoC
Unser Ziel ist es, uns auf politischer Ebene dauerhaft einzumischen und sichtbar zu werden als BIPoC. Dabei ist es uns auch wichtig, aus einer schwarzen feministischen Perspektive politische Themen zu beleuchten.
Gerade unsere gesellschaftspolitische Erfahrung in den Bereichen: Bildung, Beruf, Familie und Kunst & Kultur haben uns als schwarze Frauen und Männer geprägt.
Rassistische Systeme und die damit verbundenen Strukturen wollen wir unter dem Aspekt antirassistiscnebenh, machtkritisch, dekolonial, intersektional aufzeigen und bekämpfen.
Denn gerade hier vor Ort sind dies wichtige Kernpunkte unserer politischen Arbeit. Wilhelmshaven eine Marinehauptstadt, die aus kriegerischer Strategie erbaut wurde.
Wir wollen den Zugang zu Bildung insbesonders für schwarze Menschen erleichtern. Gerade vor Ort, an der Jade Hochschule, gibt es immer wieder Rassismus; wir wollen den Versuch anregen, diesen durch antirassistische Trainings abzubauen. Dies möchten wir befördern durch eine Cooperation mit der neu gegründeten Afrika Union, deren Vorstandsebene zum Teil auch im Vorstand von Die Urbane ist.
Wir wollen Projekte anstoßen mit hiesigen Bildungseinrichtungen und Verbänden.
Die Gründung von Die Urbane. Eine HipHop Partei auf lokaler Ebene ist der erste Schritt für eine dauerhafte politische Präsenz von BIPoC in politischen Ebenen.
#antirassistisch #machtkritisch #dekolonial sind Schwarze Aspekte, die wir als die Urbane in die Gesellschaft tragen wollen.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung.
Wilma

Jessica
Coming Soon!

Wilma Nyari / BIPoC
Unser Ziel ist es, uns auf politischer Ebene dauerhaft einzumischen und sichtbar zu werden als BIPoC. Dabei ist es uns auch wichtig, aus einer schwarzen feministischen Perspektive politische Themen zu beleuchten.
Gerade unsere gesellschaftspolitische Erfahrung in den Bereichen: Bildung, Beruf, Familie und Kunst & Kultur haben uns als schwarze Frauen und Männer geprägt.
Rassistische Systeme und die damit verbundenen Strukturen wollen wir unter dem Aspekt antirassistiscnebenh, machtkritisch, dekolonial, intersektional aufzeigen und bekämpfen.
Denn gerade hier vor Ort sind dies wichtige Kernpunkte unserer politischen Arbeit. Wilhelmshaven eine Marinehauptstadt, die aus kriegerischer Strategie erbaut wurde.
Wir wollen den Zugang zu Bildung insbesonders für schwarze Menschen erleichtern. Gerade vor Ort, an der Jade Hochschule, gibt es immer wieder Rassismus; wir wollen den Versuch anregen, diesen durch antirassistische Trainings abzubauen. Dies möchten wir befördern durch eine Cooperation mit der neu gegründeten Afrika Union, deren Vorstandsebene zum Teil auch im Vorstand von Die Urbane ist.
Wir wollen Projekte anstoßen mit hiesigen Bildungseinrichtungen und Verbänden.
Die Gründung von Die Urbane. Eine HipHop Partei auf lokaler Ebene ist der erste Schritt für eine dauerhafte politische Präsenz von BIPoC in politischen Ebenen.
#antirassistisch #machtkritisch #dekolonial sind Schwarze Aspekte, die wir als die Urbane in die Gesellschaft tragen wollen.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung.
Wilma

Enrico Casper
„Hip Hop interessiert in 10 Jahren keinen Menschen mehr.“ Haben meine Eltern gesagt – da war ich 16. Und heute?
Heute – 30 Jahre später – geht Hip Hop in die Politik.
Der Grundsatz einer universellen Teilhabe, einer gemeinsamen Ausdrucksform, nicht auszugrenzen sondern willkommen zu heißen fehlt in der „großen“ Politik. Damit dies nicht so bleibt trete ich an.
Enrico